Dornbirner Geschichtswerkstatt
Vortrag mit Franz Josef Huber
Die verlorene Zeit.
Kriegserlebnisse eines 17-Jährigen in Slowenien, Ungarn, Burgenland und der Steiermark
Am 13. Juni 1944 trafen sich zu mitternächtlicher Stunde in der Bahnhofshalle in Dornbirn sechs Schulkollegen des Jahrganges 1926 mit ihren Familien. Gemeinsames Reiseziel der künftigen Rekruten war Laak a. d. Zaier im heutigen Slowenien. Darunter befand sich der heute 92 Jahre alte Franz Josef Huber.
In einem reich bebilderten Vortrag schildert Franz Josef Huber seine Erlebnisse im letzten Jahr des 2. Weltkriegs, die sich im heutigen Slowenien, Ungarn und Österreich abspielten. Getrieben vom russischen Vormarsch und der drohenden Kriegsgefangenschaft gelang ihm eine glückliche Heimkehr.
Dazu erschien auch das Buch: „Die verlorene Zeit. Kriegstagebuch“
Vorschau:
5. Februar 2020 Nächster Werkstatt-Treff 19.30 Uhr:
Jaqueline Steiner „Dornbirn während der ersten Tage im Nationalsozialismus“