
Das Lorenz-Rhomberg Haus
Das Lorenz-Rhomberg Haus
Bevor das Stadtarchiv im Herbst 1993 an seinen heutigen Standort umziehen konnte, war einiges zu tun.
Der Keller musste komplett saniert und mit einer Klimaanlage ausgestattet werden. Das Erdgeschoss des 1796 errichteten Gebäudes war zuvor Sitz der Stadtbibliothek und musste für die Anforderungen des Archivs adaptiert werden. So wurde neben Büros auch der Lesesaal eingerichtet. Der dortige Fußboden stammt aus einer alten Villa in der Rohrbachstraße und wurde liebevoll renoviert. Als im Zuge der Umbauarbeiten mit der Entfernung der Tapeten begonnen wurde, kam es zu einem Schatzfund. Im sogenannten „Jagdzimmer“ kam ein Deckengemälde zum Vorschein. Es stammt aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts und zeigt vier Stillleben mit den Themen, Jagd, Malerei, Landwirtschaft und Bienenzucht – die Hobbys des damaligen Besitzers Theodor Rhomberg.